1862 genehmigte das Verteidigungskomitee den Bau
einer „Batterie für 27 Kanonen und 30 Mörser mit den erforderlichen
Kasernenunterkünften“ in Puckpool Point auf der Isle of Wight. Die Bauarbeiten
begannen 1863, doch im Juni 1864 wurde der Vorschlag noch einmal geprüft und
entschieden, dass die Bewaffnung aus „50 der schwersten Mörser bestehen sollte“.
Kasernen sollten jedoch nicht mehr gebaut werden. Die Batterie wurde angeblich
1865 mit sieben Reihen Mörsern, drei pro Reihe, mit fünf leichten Kanonen zur
Abdeckung des Strandes fertiggestellt. Doch unterzog 1867 das
Verteidigungskomitee die Batterie noch einmal einer Prüfung. Der Vorschlag war,
die 13inch-Mörser in zwei Reihen hintereinander aufzustellen, mit einer Traverse
zwischen jedem Paar. Die Batterie wurde für 38 Mörser (3 zum Üben) umgebaut.
Hinten wurde eine Kaserne für 4 Offiziere und 67 Mann gebaut (heute ein Café).
1873 wurden vier 11inch-RMLs eingebaut, um Spithead abzudecken. 1883 wurden die
Mörser probeweise abgefeuert und 1887 reduzierte man die Zahl auf 22 Mörser.
1887 empfahl das Komitee, die verbleibenden 22 Mörser zu entfernen und die
11inch-RMLs für Steilfeuer verfügbar zu machen, indem man sie auf C-Pivots
platzierte. Die Idee wurde verworfen und 1888 schlug man vor, zwei
10,4inch-RML-Geschütze für Puckpool zu installieren. Diese waren ab 1892 auf
geschützten Barbetten aufgestellt. Sie waren ursprünglich für Gibraltar
vorgesehen und waren die einzigen Beispiele dieser Art im Vereinigten
Königreich. 1901 wurde die Batterie mit Barbetten für zwei 9,2inch-BL-Geschütze
aufgerüstet, um Schlachtschiffe abzuwehren, die Portsmouth von Spithead aus
beschoßen. Weiterhin wurden zwei 6inch-BLs eingebaut, um Kreuzer und
Blockschiffe abzuwehren. 1909 wurden die beiden 6inch-Geschütze zum Spitbank
Fort gebracht. Die Batterie wurde im Ersten Weltkrieg als Depot für
Küstengeschützen genutzt, die an die Westfront verlegt wurden. Nach dem Krieg
wurde die Batterie eingemottet. 1927 wurde das letzte verbliebene Geschütz außer
Dienst gestellt. 1928 verkauft man Puckpool an die Stadt, die im Juni 1929 das
Gelände als öffentlichen Garten eröffnete. Von 1939 bis 1942 diente die
ehemalige Batterie zur Ausbildung von Männern für die Fleet Air Arm. Nach dem 2.
Weltkrieg wurde die Batterie wieder zu einem öffentlichen Garten.
Ehemaliges Mörser-Munitionsmagazin |
Munitionsmagazin für 11inch RML |
Stellung für 9,2inch Geschütz |
Geschützstellung westliches 9,2inch Geschütz |
Geschützstellung westliches 9,2inch Geschütz |
Geschützstellung westliches 9,2inch Geschütz |
Durchgang zwischen Munitionsmagazin und 9,2inch Geschützstellungen |
Durchgang zwischen Munitionsmagazin und 9,2inch Geschützstellungen |
Geschützstellung für das östliche 9,2inch Geschütz |
Geschützstellung für das östliche 9,2inch Geschütz |
Ehemalige Stellung für 11inch Vorderlader |
Westliche Geschützstellung 6inch Geschütz |
Östliche Geschützstellung für 6inch Geschütz |
Westliche Geschützstellung 6inch Geschütz mit Nischen für Bereitschaftsmunition |
Artilleriemagazin |
Munitionsmagazin 9,2inch Geschütz |
Östliches Munitionsmagazin |
Rechts oben der Feuerleitstand für die 9,2inch Geschütze |
Letzter Stand: 04.07.2024