Freshwater Redoubt

Startseite Festungen Bunker Lexikon Was ist neu? Links Über mich

Im Jahre 1855 wurde mit dem Bau der Freshwater Redoute begonnen und 1856 waren die Bauarbeiten beendet. Die Aufgabe der Redoute bestand in der Verteidigung des in der Freshwater Bay gelegenen Strandes, der für eine feindliche Landung gut geeignet war. Ein tiefer, mit Ziegeln ausgekleideter Graben schützt die Zugänge zum Land, während steile Klippen zum Meer einen Frontalangriff unmöglich machen. Der Zugang zur Redoute erfolgt über eine Zugbrücke, links davon ragt eine große, zweistöckige Grabenstreiche in den Wall hinein, um den Graben zu bestreichen. Sie wird über eine lange Treppe vom Paradeplatz hinunter betreten. Die Grabenstreichen dienten gleichzeitig als Unterkünfte für die Besatzung. Unter dem westlichen Wall befinden sich die Granaten- und Patronenlager. Das Fort nahm drei Offiziere und 39 Mann auf.
Die Redoute besteht aus einer QF-Batterie mit Blick auf die Bucht und einer nach Süden ausgerichteten Batterie mit vier Kanonen. Die südliche Batterie war ursprünglich mit Glattrohrkanonen bewaffnet, wurde aber 1871 für zwei 7-Zoll-RBLs und zwei 64pdr. RMLs umgebaut. 1889 wurde Die Redoute in Teilen modernisiert. Die Bewaffnung bestand nun aus zwei 6pdr. QF’s und einem Maschinengewehr, während die Scharten der 64pdr. RMLs dichtgesetzt wurden. Zu dieser Zeit war bereits klar, daß die Redoute einem Beschuß durch Schlachtschiffe nicht mehr standhalten würde. Ab 1900 diente die Redoute nur noch als Ausbildungsbatterie für das Golden Hill Fort. Während des 1. Weltkrieges ersetzte man die Bewaffnung durch zwei 7,62cm Erhardt-Feldgeschütze M00. Von diesen Geschützen hatte Großbritannien während des Burenkrieges 108 Stück, in Ermangelung eigener Rohrrücklaufgeschütze, von Deutschland gekauft. Nach dem 1. Weltkrieg nutzte das britische Militär die Redoute nicht mehr und sie wurde 1928 verkauft. Der jetzige Eigentümer hat Teile der Redoute zu Ferienwohnungen umgebaut.

Quelle: Oberkommando der Kriegsmarine; 3. Abteilung Seekriegsleitung 1939

Freshwater Redoubt auf dem Felsen

Der in den Fels gehauene Graben

Die Grabenstreiche

Die Grabenstreiche

Brücke über den Graben

Letzter Stand: 17.06.2024