Nach
der normannischen Eroberung wurde auf der Landzunge von Tynemouth eine Abtei
errichtet. Da es sich um eine geeignete Stelle zur Verteidigung des Tyne
handelte wurden hier ebenfalls Verteidigungsanlagen entlang der Landzunge
errichtet. 1539 löste man die Abtei auf und die Krone behielt die Landzunge.
Innerhalb weniger Jahre wurde die Burg in eine bedeutende Festung umgewandelt
und während der Kriege mit Schottland am Ende der Herrschaft Heinrichs VIII. als
Militärbasis genutzt. Die Gebäude der Abtei wurden zu Kasernen, Lagerhäusern und
Magazinen umgebaut, während man die ehemaligen mittelalterlichen
Verteidigungsanlagen für die Artillerie nutzte. Die Anlage war während der
Revolutions und Napoleonischen Kriege bewaffnet und mit einer Garnison besetzt;
danach blieb die Garnison in reduziertem Umfang bestehen
Das Wachstum der verarbeitenden Industrie, insbesondere des Schiffbaus entlang
des Flusses Tyne, führte Anfang der 1890er Jahre zur Aufrüstung der Anlage mit
zwei 6-Zoll-BL-Geschützen auf Verschwindlafetten. Ab 1899 wurden die
Verteidigungsanlagen der Burg zum letzten Mal umgebaut und mit einem 9,2-Zoll-Mk
X, zwei 6-Zoll-Mk VII, zwei 12-Pfünder-QF Geschützen und einer Übungsbatterie
für zwei 6-Pfünder-QF-Geschütze ausgestattet. Bis 1910 wurden die QF-Geschütze
entfernt und das 9,2-Zoll-Geschütz blieb bis 1915 in Reserve. Danach behielt die
Burg das 9,2-Zoll-Geschütz zusammen mit den beiden 6- Zoll-Geschützen bis zur
Auflösung der Küstenartillerie im Jahr 1956.
Das Militär übergab das Schloss 1960 dem Bauministerium, das praktisch alle
Militärgebäude innerhalb der Umzäunung abriss, so dass heute nur noch die
Geschützstellungen aus Beton erhalten sind. Es ist möglich, die restaurierten
unterirdischen Magazine der 6-Zoll-Batterie zu besichtigen, in denen sich ein
6-Zoll-Marinegeschütz Mark XXIII in der Geschützstellung Nr. II befindet,
während ein mobiles 3,7-Zoll-Flugabwehrgeschütz die 9,2-Zoll-Stellung einnimmt.
Zwei Stellungen der 12 pounder quick firing Geschütze |
Stellung eines der 12 pounder quick firing Geschütze |
Stellung für 12 pounder quick firing Geschütz und Zugang zum Munitionsbunker |
Zugang zum Munitionsbunker |
Die Stellung der 6 inch Geschütze |
Zündernischen mit Stahlblenden |
Blick auf die 6 inch Stellung |
6 inch Geschütz |
6 inch Geschütz Mark XXIII |
6 inch Geschütz Mark XXIII |
Bereitschaftsräume |
Stahlblenden und -türen |
Munitionsmagazin für 6 inch Granaten |
Munitionsmagazin für Treibladungen |
Munitionsaufzug |
Munitionsaufzug |
Kupferne Schleusentür zum Treibladungsmagazin |
Umkleideraum |
Stellung für ein 9,2 inch Geschütz |
Bereitschaftsraum |
Originalbild aus Sheerness, dass den gleichen Geschütztyp zeigt |
Originalbild aus Sheerness, dass den gleichen Geschütztyp zeigt |
Letzter Stand: 13.12.2024