CORF Kasematte Einseling Süd

Startseite Festungen Bunker Lexikon Was ist neu? Links Über mich

Die Kasematte Einseling Süd ist eine gepanzerte Kasematte in CORF-Bauweise. Ursprünglich war geplant, die Kasematte mittels Stollen mit dem Infanteriewerk Einseling zu verbinden. Dies wurde jedoch nie realisiert. Der Auftrag der Kasematte war flankierendes Feuer zur LPR und den beiden Kasematten Quatre Vents. Als Bewaffnung gab es zwei GFM-Panzerglocken und eine Panzerglocke für das Reibel Zwillingsmaschinengewehr MAC 31. Die Besatzung wurde aus dem 156. Festungsinfanterieregiment gebildet.
Während des 2. Weltkrieges gab es von Seiten der französischen Armee widersprüchliche Befehle, die am 15.06.1940 zum vorzeitigen Verlassen des Bunkers durch die Besatzung führte. Vorher wurden einige Einrichtungsgegenstände unbrauchbar gemacht. Die Befehle wurden kurze Zeit später rückgängig gemacht. Aus dem Infanteriewerk Einseling besetzte eine Abordnung von Soldaten die Kasematte am 16.06.1940 wieder.
Die Kasematte Einseling Süd ist heute völlig zerstört. Die gesamte Struktur wurde durch eine innere Explosion mit hoher Sprengkraft zertrümmert. Dabei kann man gut erkennen, daß Wand und Bunkerdecke sauber getrennt wurden. Ursache hierfür ist die französische Bauart bei der Maginot-Linie. Es wurden nur durch wenige Übergreif- und Zusatzeisen eine Verbindung zwischen Wänden und Decke hergestellt. Hierdurch wurde die Sprengung erheblich erleichtert und der Sprengmittelbedarf verringert. Ob die Sprengung 1944 durch abrückende deutsche Soldaten oder vorrückende US-Truppen durchgeführt wurde ist umstritten. Hier gehen die Quellen auseinander. Es gibt jedoch einen Bericht des Festungspionierkommandeur I der Wehrmacht, wo entsprechende Sprengversuche an Bauwerken der Maginot-Linie beschrieben sind. Jedoch ist in dem Bericht nicht erwähnt, welche Bauwerke bei den Versuchen gesprengt worden sind.

 

Die Trümmer der Kasematte auf dem Hügel

Reste der Drahtsperren

GFM-Panzerglocke

Zerstörungen an der GFM-Panzerglocke

Zerstörungen an der GFM-Panzerglocke

Einschußloch durch Granate

Panzerglocke für das Reibel Zwillingsmaschinengewehr

Betontrümmer

Hochkant stehende Decke der Kasematte

Reste der zweiten GFM-Glocke

Betontrümmer

Hochkant stehende Decke der Kasematte

Zugang zur Kasematte

Im Inneren der Kasematte

Letzter Stand: 11.09.2024